Willkommen im Naturkindergarten Freiberg

Hier wachsen kleine Entdecker!

Platz anfragen & mehr erfahren

03731 / 31600

Ansprechpartnerin: Christiane Bahr
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 06:30 – 16:30 Uhr
Glück-Auf Straße 3, Freiberg D-09599

Willkommen im Naturkindergarten Freiberg

Platz anfragen & mehr erfahren

03731 / 31600

Ansprechpartnerin: Christiane Bahr
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 06:30 – 16:30 Uhr
Glück-Auf Straße 3, Freiberg D-09599

Unsere Kita

Herzlich Willkommen im Naturkindergarten

Herzlich Willkommen im Naturkindergarten

Unsere integrative Kindertagesstätte liegt idyllisch am Stadtrand von Freiberg im Wohngebiet „Seilerberg“, umgeben von Natur und frischer Luft. Vor dem Haus befinden sich Parkplätze, und an unser Haus schließt sich ein großer Garten mit vielen Bäumen und Hecken an. In diesem Garten können unsere Kinder jeden Tag ihren individuellen Bedürfnissen nach Ruhe und Bewegung nachkommen. Hier bieten wir eine liebevolle, wertschätzende Betreuung für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. In einer familiären und naturnahen Umgebung können die Kinder spielerisch lernen, wachsen und ihre Welt entdecken.

Betreuungsangebot

Wir haben Platz für insgesamt 63 Kinder:

Besonders am Herzen liegt uns die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Dank unserer Betriebserlaubnis können wir diese Kinder individuell begleiten und unterstützen.

Betreuungszeiten

Unsere Betreuungsangebote umfassen täglich 7, 9 oder 10 Stunden. Die Höhe des Elternbeitrags richtet sich nach den Vorgaben der Stadt Freiberg.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
Unsere Kita ist von Montag bis Freitag von 06:30 – 16:30 Uhr geöffnet.

Schließtage

Jährlich planen wir Schließtage über Weihnachten und Neujahr sowie an einzelnen Brückentagen. Eine längere Schließzeit, z. B. in den Sommerferien, gibt es bei uns nicht. Die genauen Schließtage werden mit dem Elternrat abgestimmt und die Familien bereits im Herbst über die Planung für das Folgejahr informiert. Zur Fortbildung unserer Mitarbeiter finden bis zu zwei pädagogische Tage pro Jahr statt, an denen die Kita ebenfalls geschlossen bleibt.

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem spannenden Weg in die Zukunft zu begleiten!

Pädagogisches Konzept

Natürlich groß werden

Im Naturkindergarten Seilerberg steht das Lernen in und mit der Natur im Mittelpunkt. Wir fördern die Selbstständigkeit der Kinder und stärken das Gemeinschaftsgefühl in altersgemischten Gruppen. Nachhaltigkeit ist fest in unseren Alltag integriert: Die Kinder pflanzen eigenes Obst und Gemüse, lernen Müll zu trennen und genießen gesunde, zuckerarme Mahlzeiten. Jedes Kind hat die Möglichkeit, ein eigenes Bäumchen zu pflanzen, das es bis zum Schulbeginn begleitet. Mit wöchentlichen Vorschulangeboten und regelmäßigen Ausflügen entdecken die Kinder spielerisch die Welt – und wachsen dabei zu verantwortungsvollen, naturverbundenen Persönlichkeiten heran.

Group of kids playing tug of war

Angebote

Im Naturkindergarten Freiberg fördern wir die ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder durch vielfältige Bewegungs- und Bildungsangebote. Jede Gruppe hat einmal pro Woche die Möglichkeit, im Mehrzweckraum spannende sportliche Aktivitäten zu erleben, die die Bewegungsfreude unserer kleinen Entdecker stärken. Darüber hinaus verbringen die Kinder täglich Zeit im Freien, im weitläufigen Garten, wo sie die Natur erkunden können.

Unsere Bildungsprojekte sind situations- und bedürfnisorientiert und auf den Entwicklungsstand jedes Kindes abgestimmt. Ergänzt wird unser Angebot durch musikalische Aktivitäten, die wir in Zusammenarbeit mit einer externen Musikschule durchführen. Durch diese Vielfalt an Entdeckungs- und Lernmöglichkeiten können die Kinder aktiv ihre Interessen einbringen und an der Gestaltung ihres Lernprozesses teilnehmen.

Einblick in unseren Tagesablauf

In unserer Kita gestalten wir den Tag so, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder im Mittelpunkt stehen. Unser Tagesablauf bietet eine harmonische Mischung aus freiem Spiel, kreativen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Momenten. Durch regelmäßige Rituale und feste Zeiten schaffen wir eine verlässliche Struktur, die den Kindern Sicherheit und Orientierung gibt. Von der Ankunft bis zum Abholen erleben die Kinder spannende Entdeckungen, viel Bewegung und Zeit zum Entspannen.

6:30 bis 7:30

Freies Spiel

7:30 bis 8:00

Frühstück

8:00 bis 9:30

Freies Spiel

Bildungsangebote

Teepause

9:45 bis 10:45

Aufenthalt im Freien

11:00 bis 11:45

Mittagessen

12:00 bis 13:45

Mittagsschlaf

14:15 bis 14:30

Vesper

14:30 bis 16:30

Aufenthalt im Freien
Freies Spiel

Einblick in unseren Tagesablauf

In unserer Kita gestalten wir den Tag so, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder im Mittelpunkt stehen. Unser Tagesablauf bietet eine harmonische Mischung aus freiem Spiel, kreativen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Momenten. Durch regelmäßige Rituale und feste Zeiten schaffen wir eine verlässliche Struktur, die den Kindern Sicherheit und Orientierung gibt. Von der Ankunft bis zum Abholen erleben die Kinder spannende Entdeckungen, viel Bewegung und Zeit zum Entspannen.

6:30 bis 7:30

Freies Spiel

7:30 bis 8:00

Frühstück

8:00 bis 9:30

Freies Spiel

Bildungsangebote

Teepause

9:45 bis 10:45

Aufenthalt im Freien

11:00 bis 11:45

Mittagessen

12:00 bis 13:45

Mittagsschlaf

14:15 bis 14:30

Vesper

14:30 bis 16:30

Aufenthalt im Freien
Freies Spiel

Essensversorgung

Little girl eating lunch at kindergarten.

Räumlichkeiten und Ausstattung

Kindergartenräume

Ein durchgehendes Farbkonzept schafft eine warme und harmonische Atmosphäre. Zwei Gruppenräume teilen sich ein Bad, das für die Kinder leicht zugänglich ist.

Krippenräume

Die Jüngsten haben einen eigenen Gruppenraum, Schlafraum und Bad. Alle Räume sind miteinander verbunden und speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt.

Mehrzweck-/Bewegungsraum

Ein großer, offener Raum für Bewegung, Spiel und Kreativität. Hier können die Kinder sich austoben, tanzen oder an verschiedenen Sportangeboten teilnehmen.

Kinderküche

In unserer Kinderküche dürfen die Kinder beim Kochen und Backen mithelfen. Dabei lernen sie spielerisch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

Therapie- und Snoezelraum

Unser Therapieraum bietet Platz für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Der Snoezelraum lädt mit speziellen Licht- und Klangelementen zur Entspannung ein.

Außen-Spielbereich

Unser großzügiger Außenbereich bietet viel Platz zum Toben, Spielen und Experimentieren. Hier können die Kinder in der Natur kreativ und frei entdecken.

Children playing with toy blocks in the kindergarten

Unser Team – Gemeinsam für Ihr Kind

Das pädagogische Team:
Wir sind fünf Erzieher, eine Heilerziehungspflegerin und eine Leitung (Sozialpädagogin). Zwei Kollegen begleiten Praktikanten als Praxisanleiter, und eine Kollegin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation unterstützt Kinder mit Eingliederungshilfe.

Zusätzliche Unterstützung:
Unsere Honorarkraft hilft bei Krankheitsfällen aus, während eine Erzieherin nur zwei Stunden pro Woche bei uns ist. Zudem kümmern sich eine Hauswirtschaftskraft und ein Hausmeister um das Wohl und die Organisation in der Kita.

Christiane Bahr, Leitung (Sozialpädagiogin)

Anmeldung und Formulare

Für die Anmeldung in unserer Kita stehen Ihnen alle notwendigen Formulare zur Verfügung. Wenn Sie einen Betreuungsplatz beantragen möchten, nutzen Sie bitte den Antrag auf einen Betreuungsplatz. Bei Bedarf können Sie auch einen Antrag auf Übernahme der Betreuungskosten stellen.

Um die Formulare herunterzuladen oder online auszufüllen, klicken Sie einfach auf die entsprechenden Links. Alternativ können Sie sich auch über das Anmeldeportal der Stadt informieren:

Gerne stehen wir Ihnen im Vorfeld zur Verfügung, um zu klären, ob ein Betreuungsplatz für Ihr Kind verfügbar ist.

Antrag auf einen Betreuungsplatz
Antrag auf Übernahme der Betreuungskosten

In jedem Kind steckt eine Blume, die blühen will. Gib ihr Sonne, Zeit und Raum, und sie wird wachsen.

Eingewöhnung

Unsere Eingewöhnung erfolgt individuell, abgestimmt auf Ihr Kind, Ihre Familie und Ihre speziellen Bedürfnisse. Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle wohlfühlen und gut in unseren Kindergartenstart hineinfinden. Daher beginnt die Eingewöhnung bereits einige Wochen vor dem offiziellen Vertragsstart. So schaffen wir eine sanfte und entspannte Übergangsphase für Ihr Kind.

 

Unser Verein

Gemeinsam wachsen

Unser Elternverein spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung des Kitalebens. Von der Organisation gemeinsamer Veranstaltungen bis hin zur Verschönerung unserer Räumlichkeiten – jede helfende Hand zählt! Wenn die „Großen“ in die Schule wechseln, verlieren wir regelmäßig engagierte Mitglieder. Deshalb freuen wir uns immer über neue Unterstützung. Haben Sie Lust, aktiv mitzuwirken und unsere Kita noch lebenswerter zu machen? Werden Sie Teil unseres Vereins und gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder mit!

A small child planting a plant in the soil.

Impressionen unserer Kita

FÖJ und Praktikum

Starte dein Abenteuer in der Kinderbetreuung

FÖJ

Wir bieten die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und der Natur zu sammeln. In Kooperation mit der Grünen Aktion Freiberg begleiten wir einen Freiwilligen, der uns im Kindergartenalltag unterstützt und gleichzeitig praxisnah den Umgang mit ökologischen Themen erlernt. Ob im Garten, bei der Gestaltung von naturnahen Projekten oder der täglichen Arbeit mit den Kindern – bei uns kannst du deine Begeisterung für die Natur und nachhaltiges Leben einbringen.

Praktikum

Praktikant /-innen sind bei uns herzlich willkommen! Sie haben die Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die vielseitige Arbeit eines naturverbundenen Kindergartens zu gewinnen und aktiv an unserem Alltag teilzunehmen.

Wenn Sie Interesse an einem FÖJ oder Praktikum haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht und stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!

FÖJ und Praktikum

Starte dein Abenteuer in der Kinderbetreuung

FÖJ

Wir bieten die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und der Natur zu sammeln. In Kooperation mit der Grünen Aktion Freiberg begleiten wir einen Freiwilligen, der uns im Kindergartenalltag unterstützt und gleichzeitig praxisnah den Umgang mit ökologischen Themen erlernt. Ob im Garten, bei der Gestaltung von naturnahen Projekten oder der täglichen Arbeit mit den Kindern – bei uns kannst du deine Begeisterung für die Natur und nachhaltiges Leben einbringen.

Praktikum

Praktikant /-innen sind bei uns herzlich willkommen! Sie haben die Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die vielseitige Arbeit eines naturverbundenen Kindergartens zu gewinnen und aktiv an unserem Alltag teilzunehmen.

Wenn Sie Interesse an einem FÖJ oder Praktikum haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht und stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Haben Sie Fragen zu unserem Kindergarten, möchten Sie mehr über uns erfahren oder benötigen Sie Informationen zur Anmeldung? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

 

    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

    Haben Sie Fragen zu unserem Kindergarten, möchten Sie mehr über uns erfahren oder benötigen Sie Informationen zur Anmeldung? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.